Menü

Das Projekt RZ7 in Lichtenhagen

In Lichtenhagen entstehen 2 moderne Mehrfamilienhäuser mit 62 barrierearmen Mietwohnungen – mit Aufzug, Balkon und durchdachten Grundrissen von 2 bis 5 Zimmern. Zentral gelegen, mit perfekter Anbindung, Einkaufsmöglichkeiten, Schule und Grünflächen direkt vor der Tür.

Neues Wohnprojekt in Lichtenhagen – Baustart im Sommer 2025 in der Ratzeburger Straße geplant

In zentraler Lage von Rostock-Lichtenhagen entsteht ab Sommer 2025 ein modernes und vielfältiges Wohnprojekt: Zwei durch ein gemeinsames Basisgeschoss verbundene Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 62 Mietwohnungen bieten hochwertigen Wohnraum für unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensphasen.

Das Bauvorhaben in der Ratzeburger Straße schafft nicht nur attraktiven Wohnraum, sondern vereint soziale Durchmischung, moderne Architektur und hervorragende Standortqualität – im Herzen eines lebendigen Stadtteils mit bester Anbindung an Verkehr, Einkauf, Schulen und Naherholung.

Wohnvielfalt mit sozialem Anspruch und Komfort

  • ein Haus wird 30 mietpreisgebundene Wohnungen enthalten – ideal für Menschen mit Wohnberechtigungsschein, die auf bezahlbaren, aber qualitativ hochwertigen Wohnraum angewiesen sind.

  • das andere Haus bietet 32 frei finanzierte Mietwohnungen für den allgemeinen Wohnungsmarkt.

Beide Häuser bieten eine breite Auswahl an 2-Raum-, 3-Raum-, 4-Raum- und 5-Raum-Wohnungen – optimal für Singles, Paare, Familien und Senior*innen.

Ausstattung & Komfort:

  • Alle Wohnungen mit Balkon für mehr Lebensqualität

  • Barrierearme Wohnungen mit Aufzug zu jeder Wohnung

  • Moderne Grundrisse mit viel Tageslicht und effizienter Raumaufteilung

  • Basisgeschoss mit Parkplätzen und kleineren Gewerbeeinheiten

Leben in Lichtenhagen – urban, grün und gut vernetzt

Das Neubauprojekt punktet mit seiner zentralen Lage in Lichtenhagen – einem Stadtteil mit gewachsener Infrastruktur, kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ärztlicher Versorgung sowie der Nähe zu Naherholungsgebieten. Die öffentliche Verkehrsanbindung ist hervorragend: Bus und Bahn sind fußläufig erreichbar, die Rostocker Innenstadt nur wenige Minuten entfernt.


Der Baustart ist für Sommer 2025 geplant. Mit der Fertigstellung wird voraussichtlich Ende 2026 gerechnet.